Spezialität aus biologischem Vollkorndinkel Dicoccum von Granoro aus 100% italienischer Landwirtschaft

Ausschließlich 100% italienischer Dinkel Dicocco, im Ganzen gemahlen

Spezialität aus biologischem Vollkorndinkel Dicoccum von Granoro aus 100% italienischer Landwirtschaft
Der Dinkel ist eine der antiksten vom Menschen angebauten Getreidesorten und wird heute aufgrund seiner organoleptischen und nutritiven Eigenschaften wieder aufgewertet. Diese Bio-Vollkorndinkel-Spezialitäten verwenden ausschließlich Dinkel der Sorte Triticum Dicoccum aus italienischer Bio-Landwirtschaft. Die Dinkelspezialität BioGranoro ist ballaststoffreich, hat einen rustikalen und entschlossenen Geschmack und eine ausgezeichnete Kochkonsistenz.

Pasta auf Basis von Vollkorn-Dinkelmehl
100% aus italienischer Bio-Landwirtschaft
Sie wird aus Vollkorngrieß hergestellt, der aus italienischem Bio-Hartweizen erhalten wird, der im Ganzen gemahlen wird. Der benutzte Vollkorngrieß wird aus dem ganzen Korn, das mit Mahlsteinen geschält und langsam gemahlen wird, erhalten.



SPEZIALITÄT AUS BIO-VOLLKORNDINKEL DICOCCUM
aus in Italien angebautem Dinkel
ohne den Einsatz von Pestiziden
und synthetischen chemischen Produkten

VOLLKORN
Das benutzte Mahlgut wird
aus dem ganzen Korn des Bio-Dinkels
Dicoccum erhalten und bewahrt so
alle Nährstoffe, die sich
positiv auf unsere Gesundheit
auswirken.

KONTROLLIERTE PRODUKTIONSKETTE
und ICEA-Zertifizierung (Institut
für Ethik- und Umweltzertifizierung)
vom Feld auf den Tisch

HOHER
BALLASTSTOFFGEHALT
führt auf natürliche Weise
6,8g Ballaststoffe pro 100g
Produkt zu, was circa
27% des Tagesbedarfs entspricht und
das Sättigungsgefühl erhöht

MIT NIEDRIGEM GLYKÄMISCHEM INDEX (GI)
der Dinkel hat einen niedrigeren glykämischen Index (GI)
als die meistgenutzten modernen Getreidesorten
Der Geschmack einer tausendjährigen Geschichte…
Der Dinkel ist der Vorfahr des Hartweizens; der Name stammt von dem lateinischen Wort „far“ (von ihm kommt auch das Wort Mehl „farina“) und stellt die antikste angebaute Getreidesorte dar. Seine Ursprünge sind tausende Jahre alt; bereits vor 9000 Jahren wurde er in den Gegenden des fruchtbaren Halbmonds angebaut und kam dann auf die italienische Halbinsel. Dieses Lebensmittel wurde seit der Jungsteinzeit aufgrund seiner ausgezeichneten Nährwerteigenschaften und seines einfachen Anbaus auf jeden Bodentyp genutzt.
Auch die Römer verwendeten täglich den Dinkel als Hauptnahrungsmittel in ihrer Küche. Zeugnisse hierzu finden wir in den Schriften des berühmten Plinius dem Älteren. Die Dinkelkörner wurden in dem antiken Rom den Schutzheiligen geopfert, die die Ernte schützten.
Der Anbau wurde im Laufe der Zeit schrittweise eingestellt, weil der Dinkel vom Hartweizen verdrängt wurde.
Der Dinkel Dicocco hat einen niedrigeren glykämischen Index (GI)* als der Durchschnitt der meistgenutzten modernen Getreidesorten. Auch der Glutengehalt ist im Vergleich zu den „modernen“ Getreiden durchschnittlich niedrig. Dennoch wird darauf hingewiesen, dass der Dicocco, wie die Getreide und alle Dinkelsorten, nicht für Zöliakiekranke geeignet ist, da er Gliadin enthält, d.h. die Proteine des Glutens, die die Zöliakie auslösen. Er führt beachtliche Mengen an Mikronährstoffen wie Vitamine der Gruppe A, B, C, E, Mineralsalze (Eisen, Magnesium, Phosphor), Proteine und mehrfach ungesättigte Fettsäuren* sowie unlösliche Ballaststoffe zu.
Natürlich ballaststoffreich
Die Vollkorndinkel-Spezialität BioGranoro, mit ihren 6,8g Ballaststoffen pro 100g Produkt, liefert circa 27% des Tagesbedarfs an Ballaststoffen.

DIE REZEPTE “GRANORO BIO-DINKEL-SPEZIALITÄTEN”
Entdecken Sie alle Rezepte Granoro Bio-Dinkel-Spezialitäten, von den traditionellen Gerichten bis zu den kulinarischen Vorschlägen unserer Chefköche. Finden Sie das perfekte Rezept für jeden Anlass

SCOPRI GLI ALTRI PRODOTTI DELLA LINEA
“BIO GRANORO”