Glutenfreie Pasta Granoro GlutenFree

Die Freiheit, geschmackvoll zu essen

GlutenFree Granoro

Der Geruch und der Geschmack der Linie „Gluten free” Granoro sind typisch für den Mais; sie werden durch das Reismehl und die pflanzliche Note der Quinoa abgeschwächt. In die Mischung wurde Quinoa aufgenommen, um die Zufuhr von Ballaststoffen, Mineralsalzen und Proteinen auszugleichen, die in Reis und Mais nur gering enthalten sind. Die Mischung der drei Mehle verleiht dem Produkt eine gelbe Farbe, die der der Hartweizenpasta sehr ähnlich ist. Sie bleibt nach dem Kochen fest und durch die raue Oberfläche werden die Saucen gut gebunden.

GLUTENFREIE PASTA

EINE GLUTENFREIE, ABER AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG

Das Gluten ist kein grundlegendes Protein unserer Ernährung. Der Verzicht auf Gluten schafft aus diesem Grund kein Nährstoffungleichgewicht. Der einzige negative Aspekt ist, dass durch eine glutenfreie Ernährung auch Ballaststoffe und Proteine entfernt werden, die in einer beachtlichen Menge in den Getreiden enthalten sind. Aus diesem Grund wird allen, die Getreidemehl durch glutenfreies und stärkereiches Mehl ersetzen müssen, empfohlen, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse zu essen, um den Mangel an pflanzlichen Ballaststoffen auszugleichen, die eine schützende Wirkung auf den Darm ausüben. Sie fördern die Darmfunktion und regulieren die glykämische Last, die sich durch die Stärken und Zucker, die in den glutenfreien Produkten vorhanden sind, ergibt.

Die Entscheidung für GlutenFree Granoro bedeutet:

  1. frei zu sein, geschmackvoll zu essen
  2. dem eigenen Organismus eine angemessene Zufuhr an wichtigen Nährstoffelementen zu gewährleisten
  3. sich bewusst zu sein, ein sicheres Produkt zu konsumieren

GLUTENFREIE CASERECCE

mit Quinoamehl

7

GLUTENFREIE FUSILLI

mit Quinoamehl

9

GLUTENFREIE SEDANI

mit Quinoamehl

9

GLUTENFREIE TUBETTI

mit Quinoamehl

10

GLUTENFREIE SPAGHETTI

mit Quinoamehl

10

GLUTENFREIE PENNE RIGATE

mit Quinoamehl

9

GLUTENFREIE STELLINE

mit Quinoamehl

7

GLUTENFREIE LASAGNE

mit Mais- und Reismehl

GLUTENFREIE CANNELLONI

mit Quinoamehl

GLUTENFREIE GNOCCHI

2

Ein ausgewogenes Rezept,

mit Mehl aus Reis, Mais (weiß und gelb) und Quinoa, um Farbe,

Festigkeit und Geschmack zu verleihen, ohne auf den Pastageschmack zu verzichten.

DER REIS

  • mit einem hohen Stärke- und Kaliumgehalt
  • enthält wenig Natrium
  • enthält kein Gluten

DER MAIS

  • mit einem hohen Eisen-, Phosphor-, Kalzium- und Magnesiumgehalt
  • enthält Vitamin A und Vitamine der Gruppe B
  • enthält kein Gluten

DIE QUINOA

  • ist extrem nahrhaft
  • enthält Flavonoide: Quercetin und Kaempferol, Moleküle mit entzündungshemmenden, antiviralen und krebshemmenden Wirkungen
  • ist ballaststoffreicher als die anderen Getreide: 100 g Quinoa enthalten zwischen 10 und 16 g Ballaststoffe
  • ist reich an Proteinen und essentiellen Aminosäuren
  • hat einen niedrigen glykämischen Index
  • ist reich an oft nicht ausreichend vorhandenen Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Phosphor und Kalium
  • ist reich an Vitaminen B1, B2 und B6
  • ist reich an Antioxidantien, die bei der Bekämpfung der Zellalterung helfen
  • wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus, weil das Zucker im Blut reduziert wird
  • hat Eigenschaften, die zur Gewichtsabnahme geeignet sind
  • enthält kein Gluten

EIGENSCHAFTEN UND GESUNDHEITLICHER NUTZEN VON QUINOA.

Die Zöliakie ist eine chronische Entzündung des Darms, die durch den Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel verursacht wird. Alle Lebensmittel, die Gluten enthalten, haben als Basis Hart- oder Weichweizen, Gerste, Dinkel, usw.  Statistischen Daten zufolge leiden circa 1% der Bevölkerung (überwiegend Frauen) unter dieser Störung. In Apulien zum Beispiel liegt der Anteil von Personen mit Glutenunverträglichkeit bei 0,34% der Gesamtbevölkerung. Aus diesem Grund haben die Lebensmittelunternehmen entschieden, glutenfreie Lebensmittel herzustellen.

Zu den wichtigsten Ersatzzutaten für die Produktion „glutenfreier” Pasta gehören: Quinoa, Mais, Reis, Buchweizen, Amarant, etc. Es handelt sich um Pseudogetreide, das von Natur aus kein Gluten enthält.

Die Quinoa kommt aus Amerika und Südamerika. Sie hat hohe ernährungsphysiologische Eigenschaften und eine hohe Nährstoffzufuhr. Sie ist reich an: Ballaststoffen, Zink, Magnesium, Phosphor, Omega-6, etc.

Der Ballaststoffgehalt von Quinoa liegt zwischen 10 und 16 Gramm pro 100 Gramm roher Quinoa; genauer gesagt liegt der Anteil an löslichen Ballaststoffen für Quinoa bei 1,5 g pro 100 g Produkt, während gekochte Quinoa einen Ballaststoffgehalt von 2,8 g hat.

Eine Portion gekochte Quinoa von circa 185 g hat 222 Kalorien.

Für 100 g gekochte Quinoa haben wir:

 

Kalorien 120
Wasser 72%
Proteine 4,4 g
Kohlenhydrate 21,3 g
Zucker 0,9 g
Ballaststoffe 2,8 g
Fett 1,9 g
Gesättigte Fette 0,23 g
Einfach ungesättigte Fette 0,53 g
Mehrfach ungesättigte Fette 1,08 g
Omega 3 0,09 g
Omega 6 0,97 g

 

Die Quinoa ist reich an α-Linolsäure (nützlich für das reibungslose Funktionieren der Organe). Die Quinoa mag im ersten Moment bitter erscheinen, aber an diesem Geschmack sind die Saponine „Schuld”, die einen bitteren Nachgeschmack haben; aus diesem Grund werden sie durch kräftiges Abschälen oder durch Einlegen in Wasser entfernt, aber eigentlich haben die Saponine positive Auswirkungen auf die Gesundheit.

Eine weitere Eigenschaft der Quinoa ist die ausgezeichnete Zufuhr von Folaten (in Lebensmitteln natürlich vorhandenes Vitamin).

Zu den durch den Verzehr von Quinoa anerkannten gesundheitlichen Nutzen gehören:

– Senkung des Blutzuckerspiegels (Cholesterin -26%, Triglyzeride -11%, Zucker -10%) und Hilfe bei der Vorbeugung des Anstiegs von Diabetes Typ 2;

– effektiver Gewichtsverlust: Die Proteine der Quinoa beschleunigen den Stoffwechsel (dank der Ballaststoffe wird ein Sättigungsgefühl erreicht), beugen dem Risiko von Übergewicht und allen damit verbundenen Krankheiten vor;

– Glutenfrei: Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Quinoa ein Pseudogetreide ist (geeignet für Personen mit Glutenunverträglichkeit); aus diesem Grund wird sie für die Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln benutzt;

-Sie ist reich an essentiellen Aminosäuren: Die Quinoa ist reich an essentiellen Aminosäuren, in 100g gekochter Quinoa liegt der Proteinanteil bei circa 4,5g;

– Sie hat einen niedrigen glykämischen Index: 150g gekochte Quinoa haben 25g Kohlenhydrate mit einem GI=13;

– Sie ist reich an Antioxidantien: Wissenschaftler empfehlen die Verwendung von Quinoa für glutenfreie Produkte, da sie einen hohen Polyphenolgehalt hat;

– Sie ist sehr leicht verdaulich: Aus einer Studie geht hervor, dass Quinoa eine sehr niedrige Produktion von Triglyzeriden im Vergleich zu anderen Produkten wie glutenfreie Pasta und glutenfreies Brot hat.

BIBLIOGRAPHIE

Quinoa reich an Antioxidantien: : www.sciencedirect.com

Quinoa exzellente ernährungsphysiologische Eigenschaften: www.ncbi.nlm.nih.gov

Quinoa Kalziumquelle: www.ncbi.nlm.nih.gov

Quinoa gegen Diabetes: www.ncbi.nlm.nih.gov

Quinoa kontrolliert den Appetit: www.ncbi.nlm.nih.gov

Quinoa sehr leicht verdaulich: www.ncbi.nlm.nih.gov

Quinoa reich an Ballaststoffen: www.scielo.br

Quinoa enthält Aminosäuren: www.fao.org

Quinoa glykämischer Index: www.glycemicindex.com

Quinoa verbessert den Stoffwechsel 1: www.ncbi.nlm.nih.gov

Quinoa verbessert den Stoffwechsel 2: www.ncbi.nlm.nih.gov

Eine bewusste glutenfreie Entscheidung

Suchen Sie auf der Packung das Logo des Gesundheitsministeriums.

 

Das Logo des Ministeriums ist die Garantie für die Sicherheit des Verbrauchers. Es gibt an, dass das Produkt von dem Gesundheitsministerium als glutenfreies Diätprodukt ausgewiesen ist.

 

Die Pasta Glutenfree Granoro ist in dem nationalen Register für Produkte aufgenommen, die für eine Spezialernährung bestimmt sind; deshalb kann sie über die italienische Gesundheitsbehörde kostenlos an Zöliakiepatienten abgegeben werden.

DIE REZEPTE “GRANORO GLUTEN FREE”

Entdecken Sie alle Rezepte Granoro Gluten Free von den traditionellen Gerichten bis zu den Vorschlägen unserer Köche. Finden Sie das für jeden Anlass perfekte Rezept.