WARENKORB
- No products in the cart.
Zwischensumme:
0,00 €
Versandkostenfrei ab 50,00 €
12,50 €
Natives Olivenöl extra D.O.P Terra di Bari Castel del Monte.
Granoro bringt seine enge Verbundenheit mit seinem Gebiet in der Linie Dedicato mit dem sortenreinen nativen Olivenöl extra zum Ausdruck, das 100% aus der Sorte Coratina gewonnen wird. Die Coratina-Olive, auch “Racioppo” genannt, ist eine typische Sorte aus dem Hinterland von Corato, woher sie auch ihren Namen hat. Die Pflanze zeichnet sich durch ihr dichtes Laub und ihre elliptischen, an den Enden spitz zulaufenden Früchte aus. Sie reifen später als die anderen Sorten; die Reife erfolgt zwischen November und Januar. Die Farbe der Olive reicht von grün über rot bis hin zu violett-schwarz, je nach Reifegrad. Die Oliven für die Herstellung dieses nativen Olivenöls extra werden ausschließlich von Hand nach der alten “Bacchiatura”-Methode gelesen und mit Steinmühlen gepresst. Die Ernte direkt vom Baum im richtigen Reifegrad und die ausschließlich mechanische Kaltpressung ergeben ein Öl mit sehr geringem Säuregehalt (max. 0,5%). Die Sorte Coratina gehört zu den Sorten mit dem höchsten Gehalt an Polyphenolen, antioxidativen Substanzen, die freie Radikale bekämpfen. Das native Olivenöl extra Dedicato wird aus Oliven gewonnen, die von dem landwirtschaftlichen Betrieb “Di Corato” in der Umgebung von Castel del Monte in dem landwirtschaftlichen Gebiet von Andria, einem der renommiertesten Olivenanbaugebiete Italiens, angebaut werden.
Durchschnittswerte pro 100g | % RI* | |
---|---|---|
Brennwert | 3404 kJ 828 kcal |
- |
Fett | 92g | - |
davon gesättigte Fettsäuren | 12g | - |
Kohlenhydrate | 0g | - |
davon Zucker | g | - |
Ballaststoff | - | - |
Eiweiß | 0g | - |
Pastificio Granoro informa i propri consumatori e lettori che, a seguito delle verifiche e degli accertamenti effettuati dagli organi competenti, è stata revocata la notifica di allerta e il provvedimento di ritiro riguardante la Passata di datterini a marchio GRANORO DEDICATO (lotto M214) con termine minimo di conservazione (TMC) 31/12/2026.
La revoca è stata disposta dalla Regione Puglia (nello specifico dal Dipartimento promozione della salute e del benessere anuimale), che ha confermato l’assenza di criticità dopo gli approfonditi controlli effettuati.
Granoro ribadisce il proprio impegno costante nel garantire la sicurezza, la qualità e la tracciabilità dei propri prodotti, valori che da sempre rappresentano la nostra identità e la nostra missione quotidiana.
Si allega provvedimento di revoca notifica di allerta e ritiro Passata di Pomodorini Lotto LM214 – TMC 31/12/2026
Granoro informa che “In data 04 agosto 2025, presso il Dipartimento Provinciale di Bari dell’ARPA PUGLIA, si è tenuto l’esame ufficiale del reperto oggetto di segnalazione e di campioni rappresentativi del medesimo lotto, acquisiti nel corso delle verifiche svolte in collaborazione con le autorità competenti.
L’esame ha consentito di accertare quanto segue: