Ihr tägliches
Wohlbefinden

Gut, gesund, Granoro.

Donna con bambino in braccio in un campo al tramonto

Granoro für Ihr Wohlbefinden

Die Anwendung neuer und fortschrittlicher Technologien im Produktionsprozess steht im Einklang mit der ethischen und wertorientierten Entscheidung, den Verbrauchern qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, was für Granoro schon immer mit einer gesunden Ernährung einhergeht. Die Unterstützung und Förderung von Initiativen und Partnerschaften mit Verbänden, Schulen und Forschungsinstituten, die auf Gesundheit und richtige Ernährung ausgerichtet sind, sind Teil der Geschichte von Granoro.

Eine gesunde Ernährung für Ihre Gesundheit

Eine hochwertige, d.h. eine gesunde und natürliche Ernährung, die so wenig wie möglich verarbeitete Lebensmittel verwendet, ist für die Verlangsamung des Alterungsprozesses und die Vorbeugung vieler der häufigsten chronischen Krankheiten unerlässlich. Sie ist daher auch eine existenzielle Entscheidung und von grundlegender Bedeutung für die Gesundheit in allen Lebensabschnitten. Die richtige Ernährung in Verbindung mit einem aktiven Lebensstil und körperlicher Betätigung ist die Grundlage für die Vorbeugung zahlreicher Krankheiten. Die Mittelmeerdiät, die 2010 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde, ist ein außergewöhnliches historisches und kulturelles Erbe, dessen Befolgung gleichbedeutend mit einer guten und gesunden Ernährung ist.
Alimenti freschi su tagliere: pesce, verdure, formaggio e frutta

Die “richtigen” Gewohnheiten für ein gesundes und aktives Leben

1. Gut frühstücken

Es ist wichtig, den Tag mit einem Frühstück zu beginnen, das reich an gesunden, zuckerarmen Lebensmitteln ist, um den Körper und das Gehirn mit den wichtigen Nährstoffen zu versorgen, die sie benötigen, um Höchstleistungen zu erbringen.

2. Viel Obst und Gemüse essen

Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag sind grundlegend für das Wohlbefinden, denn sie liefern lösliche Ballaststoffe, die benötigt werden, um die Aufnahme von Fett und Zucker zu verringern, sowie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.

3. Mehr Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide

Lösliche und unlösliche Ballaststoffe sind in unserer Ernährung bedeutend. Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide liefern Kohlenhydrate, Stärke und Ballaststoffe, Vitamine, Mineralsalze und sind aufgrund ihres hohen Anteils an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen wichtig für das Gleichgewicht der Darmflora. Getreide und Hülsenfrüchte sind auch eine Eiweißquelle und damit ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung.

4. Viel Wasser trinken

Man sollte mindestens eineinhalb Liter Wasser pro Tag trinken, ohne zu warten, bis man durstig ist. Wasser ist wichtig für die Aufnahme, die Verdauung und den Transport der Nährstoffe.

5. Wenig Salz

Die modernen Gesellschaften benutzen zu viel Salz. Unser Körper braucht Natrium, das von Natur aus in der Nahrung in ausreichenden Mengen enthalten ist, um unseren täglichen Bedarf zu decken.

6. Wenige und hochwertige Fette

Auf Fette sollte nicht komplett verzichtet werden, aber ungesättigte Fette, wie sie z. B. in nativem Olivenöl extra, Fisch oder Trockenobst enthalten sind, sollten bevorzugt werden. Diese Fette sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz und den Blutkreislauf auswirken.

7. Vorsicht mit Zucker

Die Aufnahme von Einfachzucker sollte 10-12 % der täglichen Energiezufuhr nicht überschreiten, da der Körper ihn sehr schnell aufnimmt und Hunger verspürt, noch bevor er die Möglichkeit hatte, ihn als Energie zu nutzen. Wir neigen daher dazu, wieder große Mengen an Einfachzucker zu verzehren, wodurch wir mehr Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen. Die unweigerliche Folge ist Übergewicht.

8. Alkohol in Maßen trinken

Die mit Alkohol aufgenommenen Kalorien liefern zwar Energie, haben aber keinen Nährwert. Es sind Kalorien, auf die unser Körper leicht verzichten könnte und die physiologisch gesehen keinen Zweck erfüllen. Daher ist es notwendig, ihre Aufnahme zu kontrollieren. Mahlzeiten tragen dazu bei, die Aufnahme von Alkohol zu verlangsamen.

9. Abwechslunsgreiche Ernährung

Der menschliche Körper braucht vielfältige und komplette Nährstoffe, die reich an Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten, Mineralsalzen und Wasser sind. Aus diesem Grund ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung wichtig.

10. Mehr körperliche Betätigung

In jedem Alter braucht man Bewegung, und regelmäßige körperliche Betätigung trägt zu einer besseren Lebensqualität bei.

1. Gut frühstücken

Es ist wichtig, den Tag mit einem Frühstück zu beginnen, das reich an gesunden, zuckerarmen Lebensmitteln ist, um den Körper und das Gehirn mit den wichtigen Nährstoffen zu versorgen, die sie benötigen, um Höchstleistungen zu erbringen.

Ciotola di cereali con frutti di bosco freschi, accompagnata da una tazza di tè, biscotti e una mela verde.
Assortimento colorato di frutta e verdura fresca, tra cui ananas, broccoli, pomodori, uva e arance.

2. Viel Obst und Gemüse essen

Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag sind grundlegend für das Wohlbefinden, denn sie liefern lösliche Ballaststoffe, die benötigt werden, um die Aufnahme von Fett und Zucker zu verringern, sowie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.

3. Mehr Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide

Lösliche und unlösliche Ballaststoffe sind in unserer Ernährung bedeutend. Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide liefern Kohlenhydrate, Stärke und Ballaststoffe, Vitamine, Mineralsalze und sind aufgrund ihres hohen Anteils an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen wichtig für das Gleichgewicht der Darmflora. Getreide und Hülsenfrüchte sind auch eine Eiweißquelle und damit ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung.

Ciotola di cereali con frutti di bosco, tazza di tè e biscotti su sfondo bianco
Tre bicchieri d’acqua con schizzi in sequenza

4. Viel Wasser trinken

Man sollte mindestens eineinhalb Liter Wasser pro Tag trinken, ohne zu warten, bis man durstig ist. Wasser ist wichtig für die Aufnahme, die Verdauung und den Transport der Nährstoffe.

5. Wenig Salz

Die modernen Gesellschaften benutzen zu viel Salz. Unser Körper braucht Natrium, das von Natur aus in der Nahrung in ausreichenden Mengen enthalten ist, um unseren täglichen Bedarf zu decken.

Cristalli di sale rosa e bianco versati da un sacco su fondo in legno
Primo piano di olive fresche con foglie su uno strato di olio extravergine d'oliva.

6. Wenige und hochwertige Fette

Auf Fette sollte nicht komplett verzichtet werden, aber ungesättigte Fette, wie sie z. B. in nativem Olivenöl extra, Fisch oder Trockenobst enthalten sind, sollten bevorzugt werden. Diese Fette sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz und den Blutkreislauf auswirken.

7. Vorsicht mit Zucker

Die Aufnahme von Einfachzucker sollte 10-12 % der täglichen Energiezufuhr nicht überschreiten, da der Körper ihn sehr schnell aufnimmt und Hunger verspürt, noch bevor er die Möglichkeit hatte, ihn als Energie zu nutzen. Wir neigen daher dazu, wieder große Mengen an Einfachzucker zu verzehren, wodurch wir mehr Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen. Die unweigerliche Folge ist Übergewicht.

Zuccheri di diverso tipo: bianco, di canna, grezzo e cristallino, disposti su un tavolo in legno.
Dettaglio dinamico di vino rosso versato in un bicchiere con schizzi e riflessi.

8. Alkohol in Maßen trinken

Die mit Alkohol aufgenommenen Kalorien liefern zwar Energie, haben aber keinen Nährwert. Es sind Kalorien, auf die unser Körper leicht verzichten könnte und die physiologisch gesehen keinen Zweck erfüllen. Daher ist es notwendig, ihre Aufnahme zu kontrollieren. Mahlzeiten tragen dazu bei, die Aufnahme von Alkohol zu verlangsamen.

9. Abwechslunsgreiche Ernährung

Der menschliche Körper braucht vielfältige und komplette Nährstoffe, die reich an Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten, Mineralsalzen und Wasser sind. Aus diesem Grund ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung wichtig.

Piatto bilanciato che include cereali, verdure, frutta, legumi, pesce, carne bianca, uova e latticini.
Donna che corre su un percorso lungo il mare al tramonto, indossando scarpe sportive.

10. Mehr körperliche Betätigung

In jedem Alter braucht man Bewegung, und regelmäßige körperliche Betätigung trägt zu einer besseren Lebensqualität bei.

WARENKORB
  • No products in the cart.
Invito Granoro per il Cibus 2024, padiglione 05 stand M 016
0