Puglia,
das Land des Getreides.
Dank des idealen Klimas, der fruchtbaren Böden und der Weisheit seiner Landwirte unterscheidet sich der in der Tavoliere Apuliens angebaute Hartweizen von anderen in Italien angebauten Weizensorten durch seinen Geschmack, seine Farbe sowie seine nahrhaften und gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Die Pasta Granoro Dedicato wird ausschließlich aus Hartweizen hergestellt, der in Apulien in der weiten Ebene zwischen der Terra di Capitanata, dem Subappennin und dem Gargano angebaut wird – einem Gebiet, das sich hervorragend für den Anbau von Weizen höchster Qualität eignet, ohne den Einsatz chemischer Substanzen. Das Klima, das durch die richtige Luftfeuchtigkeit während des Wachstums der Ähre und durch trockene Hitze für die Reifung gekennzeichnet ist, verleiht dem apulischen Hartweizen einen einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack und ein intensives Weizenaroma. Da er natürlich unter der warmen Sonne Apuliens reift, enthalten unser Weizen und unsere Pasta Granoro Dedicato kein Glyphosat, wie vom unabhängigen Zertifizierungsinstitut DNV bestätigt wurde. Dank der Geschicklichkeit und Erfahrung unserer Landwirte ist Apulien zur Hochburg für den Anbau der besten Hartweizensorten Italiens geworden – die perfekte Rohware für die Pasta Dedicato.

Die hohe Qualität unseres Weizens – von Natur aus exzellent.

Die am besten geeigneten Hartweizensorten für die Herstellung hochwertiger Pasta, sorgfältig ausgewählt aus den 130 bereits in Apulien existierenden Sorten, sind der Ausgangspunkt einer kurzen und nachhaltigen Lieferkette. Vom Weizenfeld bis auf deinen Tisch bringen sie den vollen Geschmack und das intensive Aroma des apulischen Weizens.
Die enge Zusammenarbeit mit dem CREA in Foggia (Zentrum für Agrar- und Umweltforschung) ermöglicht es uns zudem, auf Weizensorten mit hervorragender Leistung und außergewöhnlichen Nährwerteigenschaften zuzugreifen. Damit stellen wir eine gesunde Pasta mit einzigartigem Geschmack her.
Hier sind die Hartweizensorten, die wir für die Herstellung der Pasta Granoro Dedicato anbauen und verarbeiten:
Sfinge
Sfinge ist eine einheimische Hartweizensorte, die aus der Forschung des CREA (Rat für Agrarforschung und agrarökonomische Analysen) in Foggia hervorgegangen ist und an der auch die Techniker von Granoro mitgewirkt haben. Der typisch apulische Hartweizen Sfinge, der in der Region Capitanata und im südlichen Tavoliere von Apulien angebaut wird, garantiert uns eine hohe Qualität an Proteinen und Stärken – beide sind essenziell für die Herstellung einer erstklassigen Pasta.

Antalis
Antalis ist die am weitesten verbreitete Hartweizensorte in Italien, da sie widerstandsfähig ist, sich an alle Bodentypen anpasst und vor allem eine ausgezeichnete Qualität des Hartweizengrießes gewährleistet. Dies verdankt sie ihrem hohen Glutengehalt und ihrem bedeutenden Proteingehalt. Antalis eignet sich auch hervorragend für den biologischen Anbau und ist eine der am häufigsten verwendeten Hartweizensorten für Dedicato, unsere Pasta aus 100 % apulischem Weizen.

Maestà
Die Hartweizensorte Maestà ist bekannt für ihre herausragende Qualität und hohe Erträge. Ihr Proteingehalt liegt bei etwa 15 %, ein außergewöhnlich hoher Wert, der eine exzellente Grießqualität für unsere Pasta Granoro Dedicato gewährleistet. Zudem passt sich Maestà perfekt an das Klima und die Böden unserer Felder in Apulien an.

Spineto
Die Hartweizensorte Spineto ist proteinreich und äußerst widerstandsfähig. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus und eignet sich besonders für frühzeitige Aussaaten. Spineto ist daher eine robuste Sorte, die eine hervorragende Glutenqualität bewahrt.


Sfinge
Sfinge ist eine einheimische Hartweizensorte, die aus der Forschung des CREA (Rat für Agrarforschung und agrarökonomische Analysen) in Foggia hervorgegangen ist und an der auch die Techniker von Granoro mitgewirkt haben. Der typisch apulische Hartweizen Sfinge, der in der Region Capitanata und im südlichen Tavoliere von Apulien angebaut wird, garantiert uns eine hohe Qualität an Proteinen und Stärken – beides essenzielle Elemente für die Herstellung einer erstklassigen Pasta.
Maestà
Die Hartweizensorte Maestà ist bekannt für ihre hervorragende Qualitätsleistung. Ihr Proteingehalt liegt bei etwa 15 %, ein außergewöhnlich hoher Wert, der eine exzellente Grießqualität für unsere Pasta Granoro Dedicato gewährleistet. Zudem passt sich Maestà perfekt an das Klima und die Böden unserer Felder in Apulien an.


Antalis
Antalis ist die am weitesten verbreitete Hartweizensorte in Italien, da sie widerstandsfähig ist, sich an alle Bodentypen anpasst und vor allem eine ausgezeichnete Qualität des Hartweizengrießes gewährleistet. Dies verdankt sie ihrem hohen Glutengehalt und ihrem bedeutenden Proteingehalt.
Antalis eignet sich auch hervorragend für den biologischen Anbau und ist eine der am häufigsten verwendeten Hartweizensorten für Dedicato, unsere Pasta aus 100 % apulischem Weizen.
Spineto
Die Hartweizensorte Spineto ist proteinreich und äußerst widerstandsfähig. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus und eignet sich besonders für frühzeitige Aussaaten. Spineto ist daher eine robuste Sorte, die eine hervorragende Glutenqualität bewahrt.
