Die Welt ist unser Zuhause. Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft.

Der Pakt für eine kurze und zertifizierte Lieferkette Granoro Dedicato ist der Kern eines Wertesystems, das die Pastificio Attilio Mastromauro Granoro S.r.l. seit Jahren verfolgt – nämlich seit 1998, als die Bio-Linie Granoro Bio ins Leben gerufen wurde.

In den letzten Jahren hat Granoro die Prozesse der ökologischen Transformation beschleunigt, im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
Das Bewusstsein, in einer energieintensiven Branche wie der Lebensmittelindustrie tätig zu sein, hat das Unternehmen dazu veranlasst, Lösungen in den Bereichen Umwelt, Beschäftigung und Wirtschaft zu entwickeln.
Als Pionier in Italien in der Herstellung von Pasta aus biologischer Landwirtschaft hat die Pastificio Granoro ihren nachhaltigen Ansatz gefestigt, indem sie die Synergie mit lokalen Produzenten und Lieferanten verstärkt hat – insbesondere mit den apulischen Landwirten, die heute ein integraler Bestandteil der Unternehmensprozesse sind.

Unser Engagement in Zahlen

0 %

Eigenproduktion von Energie durch eine interne Trigenerationsanlage

0 %

Eigenproduktion von Energie durch eine Photovoltaikanlage (in der Installationsphase)

0 %

Reduzierung des Wasserverbrauchs

0 %

Eigenproduktion von Energie durch eine Photovoltaikanlage (in der Installationsphase)

0 %

Thermische Energie aus dem Trigenerator

0

Apulische landwirtschaftliche Betriebe

0 %

Apulische Landwirtschaftsbetriebe
Mit strategischen Rohstoffen aus der kurzen und zertifizierten Lieferkette Granoro Dedicato

0 %

Energie aus erneuerbaren Quellen

0 %

Vollständig recycelbare Verpackungen aus Papier

0 %

Reduzierung von Kunststoffverpackungen

0 %

Reduzierung von Kartonverpackungen

Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion

Mit dem Filiera-Dedicato-Pakt wurde eine 100 % apulische Pasta geschaffen, bei der der in der Region Capitanata, im Subappennino und im Gargano angebaute Hartweizen in der Mühle De Vita gemahlen und von zwei Genossenschaften in Foggia gelagert wird, bevor er in der Pastificio Granoro in Corato (Bari) verarbeitet wird.

Eine kurze Lieferkette wie die von Granoro Dedicato reduziert die Umweltbelastung, unterstützt die lokale Wirtschaft und senkt die Schadstoffemissionen, indem der Ferntransport von Waren eingeschränkt wird.

Schließlich hat die ausschließliche Verwendung von apulischem Weizen die Erlangung der Zertifizierung 22005:2008 durch DNV ermöglicht, die die Rückverfolgbarkeit der gesamten Produktionskette garantiert. Zudem hat DNV Granoro Dedicato als glyphosatfrei zertifiziert, also frei von umweltschädlichen und gesundheitsgefährdenden Stoffen.

Ökologische Nachhaltigkeit

Das Ziel von Granoro ist es, seinen CO₂-Fußabdruck Jahr für Jahr durch Innovation zu reduzieren – ein zentraler Wertpfeiler des Unternehmens. Die von Granoro genutzte Energie stammt von einem Anbieter, der zu 46 % erneuerbare Energiequellen nutzt. Im Zeitraum 2020–2022 konnte die Pastificio Granoro durch die Installation einer Trigenerationsanlage den Energieverbrauch um 13,6 % senken. In den kommenden Jahren wird diese Anlage 60 % des gesamten Energiebedarfs des Unternehmens decken. Darüber hinaus wird der Trigenerator 20 % der thermischen Energie und 100 % der Kälteenergie liefern.
Zudem wurde kürzlich eine Nachhaltigkeitsstudie für die Installation von Photovoltaikanlagen abgeschlossen. Diese Anlagen sollen die verbleibenden 40 % des Energiebedarfs abdecken, die derzeit nicht durch den Trigenerator gedeckt werden.
Was die Verpackungen von Granoro Dedicato betrifft, so hat das Unternehmen beschlossen, recycelbares Papier nach Aticelca 501-Standard mit FSC-Zertifizierung zu verwenden, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Heute sind die Verpackungen zu 100 % im Papierkreislauf recycelbar.

Soziale Nachhaltigkeit

Granoro Dedicato ist ein Lieferkettenpakt, der die apulische Landwirtschaft sowohl wirtschaftlich als auch durch Wissensaustausch unterstützt. Wirtschaftlich gesehen können sich die 340 landwirtschaftlichen Betriebe der Lieferkette darauf verlassen, dass sie ihren Hartweizen an die Pastificio Granoro verkaufen können. Zudem profitieren sie von Prämien, die das Unternehmen aus Corato für hochwertigere Weizenproduktionen vergibt.
Produktinnovation ist zudem ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere in einem Markt, dessen Produktionspotenzial die tatsächliche Nachfrage übersteigt. Daher ist es für die Pastificio Granoro und die Landwirte der Lieferkette essenziell, Produkte und Unternehmensprozesse kontinuierlich zu erneuern und weiterzuentwickeln. Dies sichert die Qualität, erfüllt die Kundenbedürfnisse, hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab und schafft einen Wettbewerbsvorteil.
In den letzten Jahren hat Granoro mit dem C.R.E.A. in Foggia zusammengearbeitet, um eine neue Hartweizensorte zu entwickeln. Zur Förderung dieses Ziels hat das Unternehmen ein Promotionsstipendium finanziert.

WARENKORB
  • No products in the cart.
0