Unter den zahlreichen Formaten und Linien stellt Granoro auch solche her, die mit einem rauen Ziehverfahren hergestellt werden, das sogenannte “Ziehen auf Bronzematrizen”, das den Vorschriften über Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, entspricht (EG-Verordnung 1935/04).
Vom Ziehen auf Bronzematrizen zum rauen Ziehverfahren
Granoro hat auf den Etiketten seiner Pasta die Bezeichnung “Ziehverfahren mit Bronzematrizen” durch “raues Ziehverfahren” ersetzt, da die Rauheit ein charakteristisches Merkmal der Pasta ist.
Die heute für die Herstellung von Pasta verwendeten Matrizen bestehen nicht aus Bronze, sondern aus Metalllegierungen wie Kupfer und Aluminium oder Bronze und Aluminium für die Blöcke oder Stützen. Für die Einsätze wird Messing verwendet, das in der Extrusionsphase widerstandsfähiger ist als Bronze.
Für das glatte, klassische Ziehverfahren werden Matrizen mit Einsätzen aus Teflon verwendet.